voestalpine Edelweiss |
Verifizierung des internen Transport- und Lagersystems für die Stahlcoils (mit FTS-Fahrzeugen und Kränen) im neugeplanten Stahlwerk.
![]()
Beschreibung:Um auf die Nachfrage nach Stahl entsprechend zu reagieren, hat sich Voestapline Stahl entschieden, den Bau zweites Stahlwerks zu prüfen. In die Frage kommt ein neues Werk an der Schwarzmeerküste (unter dem Codenamen „Edelweiß“) für fünf Milliarden Euro, mit dem Ziel die Gesamtproduktion des Stahl- und Verarbeitungskonzerns zu verdoppeln. Der definitive Standort ist noch nicht bekannt.
Probleme und Projektziele:Für die Beförderung der Stahlcoils zwischen einem Kaltwalzwerk und folgenden Veredelungsanlagen wird ein automatisches Transportsystem mit FTS-Fahrzeugen (AGV) und einem Zwischenlager geplant. Die Studie sollte auf folgende Fragen beantworten:
Resultate:Mit der Hilfe des detaillierten mikroskopischen Simulationsmodells wurde der Stahlwerkbetrieb abgebildet (erstellt im Simulationswerkzeug Villon) und die erforderliche Anzahl der FTS-Fahrzeuge ermittelt. Weiter wurde die Leistung der Kräne mit verschiedenen Parametern untersucht. Die modellierte Lagerkapazität wurde überprüft, ob sie für die geplanten Anforderungen ausreichend wird (der vorgegebene Lagerfüllungsgrad wurde leicht überschritten). Die Studie hat auch gezeigt, dass die Implementierung einige Anpassungen im Lagermanagement nötig wird. |